OffTEC Technologie Trainings Centrum (TTC)

Unsere Homepage

Erfahre mehr über OffTEC [hier](https://www.offtec.de/)

Unsere Höhensicherheitstrainings im Überblick

Working at Heights inkl. Manual Handling [Basic](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-working-at-heights-inkl-manual-handling) und [Refresher](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-working-at-heights-refresher-inkl-manual-handling) Advanced Rescue Training [Basic](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-advanced-rescue-training) und [Refresher](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-advanced-rescue-training-refresher) PSAgA [Basic](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/dguv-psaga-basic) und [Refresher](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/dguv-psaga-refresher) Advanced Rescue - Rettung und Evakuierung aus beengten WEA-Bereichen [Basic ](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/advanced-rescue-rettung-und-evakuierung-aus-beengten-wea-bereichen)und [Refresher](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/advanced-rescue-rettung-und-evakuierung-aus-beengten-wea-bereichen-refresher) [Basisunterweisung](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/ein-personen-evakuierungsgeraet-wind-escapettor) Ein-Personen-Evakuierungsgerät Wind Escapettor [Kurzunterweisung](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/kurzunterweisung-ein-personen-evakuierungsgeraet-wind-escapettor) Ein-Personen-Evakuierungsgerät Wind Escapettor

Schulungsraum

In unseren Unterrichtsräumen vermitteln unsere Trainer den Teilnehmenden sicheres und pflichtbewusstes Arbeiten in und auf den Windkraftanlagen. In den Trainings machen wir die Teilnehmer vertraut mit den Gefahren, die bei der Arbeit in der Windindustrie auftreten und zeigen, wie diese kontrolliert und gemindert werden können. Ziel ist es in Notfallsituationen angemessen reagieren zu können und die eigene sowie die Sicherheit der Kollegen durch den richtigen Gebrauch von persönlicher Schutzausrüstung, Notfallausrüstung und Rettungsverfahren zu erhöhen.

Unsere Technologietrainings im Überblick

Erfahre hier mehr über unser [Trainingsangebot](https://www.offtec.de/technologietrainings)

ARS Training

Im Advanced Rescue Simulator können Kellerrettung, Rettung und Evakuierung im Turm, Retten aus dem Azimutbereich, sowie Blatt- und Nabenrettung, Retten unterm Getriebe und Evakuierungsübungen stattfinden.Unsere Trainings mit dem Advanced Rescue Simulator findet ihr hier:[GWO Advanced Rescue Training - Basic (ART)](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-advanced-rescue-training) [GWO Advanced Rescue Training - Refresher (ARTR)](https://www.offtec.de/sicherheitstrainings/gwo-advanced-rescue-training-refresher)

So sieht unser Advanced Rescue Simulator (ARS) von innen aus..

Plattform - Photo Gallery

Übungen und Steigschutzsysteme

Folgende Übungen werden hier an den Leitern trainiert:- Selbst- und Personenrettung aus der Leiter - Rettung freihängender PersonenHierbei werden Seil- und Schienengeführte Steigschutzsysteme.genutzt.Vorhandene Läufer der Hersteller:- 3m - Skylotec - Avanti - Haca - Söll - Bornack

Trainingsbrücke

An der Trainingsbrücke werden Evakuierungsübungen und die Rettungs freihängender Personen (Kantensturz) geübt. 

Handhabung aller PSAgA-Bestandteile

Hier wird den Kursteilnehmenden die allgemeine Handhabung der PSAgA-Bestandteile erklärt und vorgeführt. Ebenso werden Hinweise auf mögliche Schäden gegeben. Zudem haben die Kursteilnehmenden hier die Möglichkeit einmal in ihrem Gurt zu hängen und ein Gefühl dafür zu bekommen.

Anbau

Im Anbau befindet sich ein weiterer Trainingsbereich, so dass zwei Gruppen parallel trainieren können.

Materialprüfung

Wir bieten neben unseren Sicherheitstrainings auch Materialprüfungen an.

Ausrüstung

Hier ist unsere Leihausrüstung zu sehen – die PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) und Helme.

Kantensturz

Hier wird ein Kantensturz demonstriert mithilfe eines Dummys.

Mittelspannungsschaltanlage

Hier ist das Modell einer Mittelspannungsschaltanlage zu sehen.

Lukas Nülle Lernsystem

Hier lernen die Teilnehmer elektrotechnische Zusammenhänge in der Praxis.Des weiteren wird hier die SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) programmiert. Z.B. eine Motorsteuerung.

Trafo

Hier können Mittel- und Hochspannungslanzen getestet werden.

Mittelspannungsschaltanlage - Innenansicht

Dies ist die Innenansicht einer Mittelspannungsschaltanlage.

Fehlversuchsstand

An diesem Fehlversuchsstand können Fehler manuell zugeschaltet werden, um Fehlersuche zu trainieren.

Prüfstand

Dies ist der Prüfstand an dem die Teilnehmer das Prüfen elektrischer Anlagen trainieren.

E-Labor

In unseren Elektrokursen lernen die Teilnehmenden u.a. über rechtliche Grundlagen, elektrotechnische Grundlagen, Gefahren des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen und Anwendung der 5 Sicherheitsregeln, sowie Erste Hilfe bei Stromunfällen. Zudem werden Themen wie Wechsel- und Drehstromtechnik, Grundlagen der Steuerungstechnik, elektrische Maschinen und Anlagen, Prüfen der elektrischen Sicherheit, Inbetriebnahme von IT-Systemen oder die Installation von elektrischen Anlagen gelehrt usw.Unsere Elektro-Kurse sind:  [Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)](https://www.offtec.de/technologietrainings/eup-elektrotechnisch-unterwiesene-person) [EUP Online - Elektrotechnisch unterwiesene Person](https://www.offtec.de/technologietrainings/eup-elektrotechnisch-unterwiesene-person-1) Schaltbefähigung bis 72,5 kV [Basic](https://www.offtec.de/trainingskatalog/technologietrainings/schaltbefaehigung-bis-72-kv) und [Refresher](https://www.offtec.de/trainingskatalog/technologietrainings/schaltbefaehigung-bis-72-kv-refresher) [Fachkraft Elektrotechnik für Windenergieanlagen (IHK)](https://www.offtec.de/technologietrainings/fachkraft-elektrotechnik-fuer-windenergieanlagen-ihk)

Motorenteststand

Hier werden verschiedene Motoren getestet und gezeigt.

Praxisarbeiten

Hier bauen die Teilnehmenden ihre eigenen elektrischen Steuerungen zusammen, z.B. Motorsteuerungen.

Retten aus beengten Räumen

Hier ist das Retten aus beengten Räumen möglich. Unter anderem können hier Blattrettungssimulationen geübt werden.

Nabenrettung

Auf Kundenwunsch können Nabendurchstiege angefertigt werden und Nabenrettung dementsprechend durchgeführt werden.

Rettungsaufbau

Die Teilnehmenden können sich anhand dieser Skizze einen Aufbau der Rettung erarbeiten und diesen später in der Praxis umsetzen.

Trafohaus

Hier kann das Retten aus beengten Räumen geübt werden. Das Trafohaus ist zudem mit kleinem Kriechkeller versehen, welcher zusätzlich vernebelt werden kann.

Kran

Teilnehmende haben die Möglichkeit den Kranführerschein zu machen und das sichere Anschlagen von Lasten zu erlernen.

OffTEC Field

Bei uns haben die Teilnehmenden die Möglichkeit reelle Trainings an sechs echten Windkraftanlagen durchzuführen.

Elektrounterricht - Photo Gallery