Digitaler Campus Fritz-Karsen-Schule

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Grand Theft Exams Part1

Spy On Me (Ausstellung) - Future Learning

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - New Landscapes

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - New Landscapes 2

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - Server Room

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - A.I. and I 

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - Ready Player One

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - Future Living 2

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - New Landscapes 3

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - Surveillance 

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung) - Future Living 3

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Spy On Me (Ausstellung)

Welche Erzählungen prägen unsere imaginären Räume? Mit welchem Spielmaterial lernen wir, was nötig ist, um die Geschichten zu erzählen, die wir erzählen wollen? Die ausgestellten Ergebnisse zeigen, wie Narrative über und mit künstlicher Intelligenz in verschiedenen Medien neue Räume für partizipative Kunst eröffnen. Sie reflektieren den kreativen Prozess und machen sichtbar, wie spielerische Elemente genutzt werden, um unsere Vorstellungen von KI und Erzählstrukturen zu erforschen und neu zu gestalten

Intro - Willkommen zum Klausuren-Klau

Viel Erfolg bei unserem Spiel und gutes gelingen

Hr. Carl White

Hr. Carl White ist der Villain in unseren Story

Schüler im Klassenraum

Das ist der Schüler, mit dem du die Heist planst auf die Klassenarbeiten

Leiter

Easteregg, was in bei uns im zweiten Teil vorkommt

Münzen - Des Lebens

Die Münzen sind eine referenz für die Lebenspunkte in unserem Spiel

Hausmeister

Der Hausmeister hat den Schlüssel, den brauchen wir um in den Raum K103 einzudringen, um die Klassenarbeiten zu klauen.

Willkommen zu unserem Rätsel

Mein Gehirn, hat gerade gekündigt!

Nice erraten!!!

Rätseliiii

Applaus Applaus, du bist toll

wer rätselt, verliert.

Schluss-Song

Bumblebee Rätsel 1

www?

Bumblebee Rätsel 2

Buchstabieren am Telefon

Bumblebee Rätsel 3

patrick star

Bumblebee Rätsel 4

dreh deinen Kopf

Bumblebee Rätsel 5

https://www.youtube.com/watch?v=EK_LN3XEcnw

Bumblebee Rätsel 6

bacon cypher

Bumblebee Rätsel 7

die ersten 3 Buchstaben einer großen Schlange plus insta ohne ?

Gewinne den Preis

Bumblebee Rätsel 8

Eine alte Methode der Kommunikation

Bumblebee Agent 0

Bumblebee Rätsel 9

?

Bumblebee Rätsel 10

Vielfälltig!

Who is Bumblebee?

Wer löst den Code von Bumblebee?

Herzlich Willkommen auf dem digitalen Campus der FKS

Pausenaufsicht

Intro

Büro von Herrn Nentwig

Drache

Musikbereich

Schlange

Orangenes Auto

Laterne

Theaterkurs 13. Jahrgang: Projekt Neuanfang

Nach einer weltweiten Katastrophe zwang es eine Gruppe Überlebender zur Flucht ins All. Während Ressourcen knapp werden und alte Konflikte aufbrechen, drohen ungeahnte Gefahren nicht nur von außen, sondern auch aus ihrer Mitte. Wird die Gruppe zusammenhalten – oder an den Herausforderungen zerbrechen?

Theaterkurs 13. Jahrgang: Projekt Neuanfang

Nach einer weltweiten Katastrophe zwang es eine Gruppe Überlebender zur Flucht ins All. Während Ressourcen knapp werden und alte Konflikte aufbrechen, drohen ungeahnte Gefahren nicht nur von außen, sondern auch aus ihrer Mitte. Wird die Gruppe zusammenhalten – oder an den Herausforderungen zerbrechen?

Theaterkurs 13. Jahrgang: Projekt Neuanfang

Nach einer weltweiten Katastrophe zwang es eine Gruppe Überlebender zur Flucht ins All. Während Ressourcen knapp werden und alte Konflikte aufbrechen, drohen ungeahnte Gefahren nicht nur von außen, sondern auch aus ihrer Mitte. Wird die Gruppe zusammenhalten – oder an den Herausforderungen zerbrechen?

Theaterkurs 13. Jahrgang: Projekt Neuanfang

Nach einer weltweiten Katastrophe zwang es eine Gruppe Überlebender zur Flucht ins All. Während Ressourcen knapp werden und alte Konflikte aufbrechen, drohen ungeahnte Gefahren nicht nur von außen, sondern auch aus ihrer Mitte. Wird die Gruppe zusammenhalten – oder an den Herausforderungen zerbrechen?

Theaterkurs 13. Jahrgang: Projekt Neuanfang

Nach einer weltweiten Katastrophe zwang es eine Gruppe Überlebender zur Flucht ins All. Während Ressourcen knapp werden und alte Konflikte aufbrechen, drohen ungeahnte Gefahren nicht nur von außen, sondern auch aus ihrer Mitte. Wird die Gruppe zusammenhalten – oder an den Herausforderungen zerbrechen?

Zuwendung zur Kunst

Zuwendung zur Kunst

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Drucken mit Platten

Drucken mit Platten

Insekten

Insekten

Kultur & Kochen

Kultur & Kochen

Präsentation Mittelstufe

Präsentation Mittelstufe

Eichhörnchen, Igel & Co

Eichhörnchen, Igel & Co

Grand Theft Exams Part1

Grand Theft Exams Part2

Rätseliiii

Finde die versteckten Wörter!
HTML

Drache